Herzlich Willkommen!
Hunde für Menschen
Ausbildung zum therapeutischen Begleithund
Die Termine für unsere Ausbildung zum therapeutischen Begleithund für 2023 stehen fest.
Eignungstest
Sonntag, 23. April 2023
Ausbildungswochenende
Das nächste Ausbildungswochenende findet vom 09. bis 11. Juni 2023 stat.
Die Anmeldungen können auch per Mail an service@mein-assistenz-hund.de geschickt werden.
TV Oberfranken hat unsere Diabetiker-Warnhündin Nelly besucht
Wir freuen uns über das Interesse von TV Oberfranken an unserer Arbeit und wurden bei einem Training mit Nelly begleitet.
Welcher Diabetiker/in Typ 1 sucht einen Diabetikerwarnhund?
„Mein Assistenzhund e.V.“ übernimmt kostenfrei die professionelle Ausbildung
Die Labrador Hündin Lucy zeigt ihrem „Frauchen“ regelmäßig eine Unterzuckerung an, bevor es bei der an Diabetes Typ 1 erkrankten Frau zu Wahrnehmungsstörungen kommt. Ohne Lucy würde sie dies selbst nicht rechtzeitig merken. Lucy ist eine zuverlässige Hilfe geworden, die ihrem „Frauchen“ Lebensqualität zurückgebracht hat.
Lucy wurde von dem ehrenamtlich tätigen Verein „Mein Assistenzhund e.V.“ ausgebildet, deren Mitglieder Spenden gesammelt und deren professionelle Hundetrainer Lucy vom Welpenalter an auf ihre Aufgabe als Diabetiker-Warnhund vorbereitet haben. Zurzeit befinden sich weitere Diabetiker-Warnhunde in der Ausbildung.
Der Verein möchte weitere Diabetiker-Warnhund ausbilden und sucht dazu Interessenten, die an Diabetes Typ 1 mit auftretenden Wahrnehmungsstörungen erkrankt sind, die medikamentös nicht zuverlässig einstellbar sind.
Der Diabetikerwarnhund wird in Zusammenarbeit mit der erkrankten Person und deren Familie ausgebildet. Der Verein übernimmt die Kosten der Anschaffung des Hundes und der aufwendigen Ausbildung. Eine pauschale Eigenbeteiligung ist vorgesehen. Vom Welpenalter an wächst der Diabetiker-Warnhund in seiner Familie auf und wird gezielt auf die erkrankte Person ausgebildet. Diese muss sicherstellen, dass sie mit dem Welpen eine Hundeschule besucht und zugleich von Anfang an an der speziellen Ausbildung zum Diabetiker-Warnhund teilnimmt. Die Grund- und Spezialausbildung erfolgt mindestens zweimal pro Woche in Selbitz/Landkreis Hof und erstreckt sich über wenigstens eineinhalb Jahre. Darüber hinaus ist eine hundegerechte Haltung mit ausreichend Raum und Zeit sicher zu stellen. Man sollte bedenken, dass die Ausbildung und das Halten eines Hundes eine aufwendige und verantwortungsvolle Aufgabe ist.
Der Verein „Mein Assistenzhund e.V.“ lädt alle Interessenten ein, die die medizinischen und zeitlichen Voraussetzungen für einen Diabetiker-Warnhund erfüllen, sich schriftlich zu bewerben.
Nach erfolgter Auswahl wird der Diabetiker-Warnhund zusammen mit der erkrankten Person und seiner Familie ausgesucht und die gemeinsame Ausbildung kann beginnen!